75 Jahre Grundgesetz – ein Grund zum Feiern!

Am 23. Mai 2024 feiert die Bundesrepublik Deutschland 75 Jahre Grundgesetz. Hierzu gratuliert die TIB und das Land Niedersachsen feiert.

Pünktlich ist im Verfassungsblog On Matters Constitutional ein erster Artikel erschienen:

Hong, Mathias: Immanuel Kants 300. Geburtstag und das Grundgesetz, VerfBlog, 2024/4/22, https://verfassungsblog.de/immanuel-kants-300-geburtstag-und-das-grundgesetz/, DOI: 10.59704/275738a964c1c3cb.

Die Grundrechte sind, neben den Grundregeln und -prinzipien zur Staatsorganisation, wesentlicher Inhalt des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland. Die Grundrechte garantieren den Bürgern fundamentale Freiheiten und Schutz. Text und weitere Informationen zum Inhalt der einzelnen Grundrechte hat das Land Niedersachsen auf seiner Internetseite bereitgestellt.

Vertiefende Literatur zum Grundgesetz, seiner Entstehungsgeschichte, Inhalt und Auslegung speziell der Verfassungsprinzipien und Grundrechte, philosophischen und gesellschaftlichen Grundlagen finden Sie in verschiedenen Fachbibliotheken der TIB am Standort TIB Conti-Campus und TIB Sozialwissenschaften.

Im Lesesaal Rechtswissenschaften am TIB Conti-Campus sind die Bestände an verschiedenen Systemstellen aufgestellt:

Informationen zur Verfassungsgeschichte finden Sie unter jur 133 – jur 134 im Lesesaal Rechtswissenschaften.

Kommentare zum Grundgesetz selbst sind unter der Systemstelle jur 135 aufgestellt.

Informationen zum Verfassungsrecht insgesamt finden Sie unter jur 135 – jur 179 . Literatur zu den einzelnen Verfassungsprinzipien wie dem Rechtsstaats-, Föderalismus, Demokratie- und Sozialstaatsprinzip steht unter jur 148- jur 151.

Informationen zu den Grund- und Menschenrechten finden Sie unter jur 135.2 – jur 145.

Auch in den Freihandbeständen der TIB Sozialwissenschaften finden sich neben einschlägiger Literatur zum Thema Grundgesetz (Signatur: UB 755) und dessen Entstehung (Signatur: UB 762) auch Werke zu Theorien und zur verfassungsrechtlichen Diskussion der Elemente des modernen und demokratischen Verfassungsstaates (Signatur: FC 100-199).

Wir helfen bei der Recherche am TIB Conti-Campus.

... ist Fachreferentin für Rechtswissenschaften, stellvertretende Justiziarin und Datenschutzbeauftragte der TIB